Veranstaltungen in der Druckerei

Veranstaltungen

BÄRBEL HÖHN

Bärbel Höhn
Lasst uns was bewegen - Lesung

Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Sie ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung, für Umweltschutz. Mit ihrem im Oktober 2023 erschienenen Buch „Lasst uns was bewegen! Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“ möchte sie insbesondere ihre Altersgenossinnen und -genossen ermuntern, für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz aktiv zu werden. Bärbel Höhn stellt ihr Buch vor, begleitet von Handlungsimpulsen und Tipps wie sich jeder für Umweltschutz einsetzen kann.

Allzu oft wird die große Kompetenz und beachtliche Energie älterer Menschen unterschätzt. Bärbel Höhns Generation ist jetzt im Rentenalter und kann, so Höhn, noch viel bewegen. Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für unsere Kinder und Enkel, für die Zukunft, für uns. Aktiver Klima- und Umweltschutz ist nicht vom Alter abhängig! Sie ist sich sicher, dass mit Engagement und Einsatz nicht nur ein Beitrag für mehr Klimaschutz geleistet werden, sondern auch das eigene Leben mit Energie und Sinn gefüllt werden kann. Bringen wir die Generationen zusammen, so Bärbel Höhns Aufruf, und machen wir uns gemeinsam stark für eine lebenswerte Erde!

Bärbel Höhn, Jahrgang 1952, wurde wegen der durch Umweltverschmutzung verursachten Erkrankung ihres Sohnes politisch aktiv und engagiert sich seither für Umwelt- und Klimaschutz. Von 1995 bis 2005 war sie Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin in Nordrhein-Westfalen und anschließend zwölf Jahre lang Bundestagsabgeordnete der Grünen. In ihrer Zeit als Ministerin setzte sie sich engagiert gegen den Braunkohletagebau Garzweiler 2 ein und deckte durch die Bekämpfung von BSE und Tierseuchen Missstände in der Landwirtschaft auf. Immer wieder setzte sie auch mit kleineren Projekten Zeichen. So siedelte sie Bienen auf dem Reichstagsgebäude an – Kanzlerin Merkel verschenkte den „Bundestagshonig“ an Staatsgäste. Heute ist Bärbel Höhn Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium.

Eine Veranstaltung von Bündnis 90 / Die Grünen in Kooperation mit der Druckerei

Freie Platzwahl, Reservierungen sind nicht möglich.

Do 22.05.25

Beginn: 19.00 Uhr

Eintritt freiEinlass: 18:00 Uhr
 

Info

Eintrittskarten im Vorverkauf

Eintrittskarten im Vorverkauf

erhalten Sie:

  • in der DRUCKERKNEIPE (MO - SA 18:00h bis 24:00h)
  • im Druckerei-Büro (MO - FR 9:00h bis 12:00h)

Online-Tickets

Für viele Veranstaltungen können Sie die Karten auch online bestellen. 

Vorverkauf-Ende

Der Online-Vorverkauf endet i.d.R. 2 Tage vor der Veranstaltung. Der Vorverkauf in der Druckerei endet am Tag der Veranstaltung um 12:00h, bei Wochenendveranstaltungen am Freitag um 12:00h!
Solange eine Veranstaltung nicht ausdrücklich mit "AUSVERKAUFT" gekennzeichnet ist, erhalten Sie - solange der Vorrat reicht - Karten an der Tages- oder Abendkasse.

Ermässigung

Ermässigung

Für einige Veranstaltungen bieten wir ermässigten Eintritt an. Diesen erhalten bei uns:

  • Vereinsmitglieder
  • Schüler, Studierende, Auszubildende
  • ALG- und Sozialhilfeempfänger
  • Kurgäste mit einem Gutschein aus dem Welcome-Heft in Kombination mit der Gastkarte
  • Inhaber der JULEICA
  • Inhaber der Ehrenamtskarte
Anfahrt

Anfahrt

Druckerei Begegnungszentrum e.V.

Kaiserstr. 14, 32545 Bad Oeynhausen

Vom Bahnhof:

Vor dem Bahnhof links
am Busbahnhof vorbei
rechts in die Kaiserstraße
nach 100m liegt dann links die Druckerei

Zur Karte...

Kontakt

Kontakt

Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. | Kaiserstr. 14 | 32545 Bad Oeynhausen

Sie erreichen uns im Druckerei-Büro oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten. Per E-Mail sind wir selbstverständlich immer erreichbar.

Telefon: 05731 22777

E-Mail: info@dbbo.de

Künstlerbewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an unsere Programmgruppe.

E-Mail: pg@dbbo.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Büro

Montag  9:00h bis 12:00h und 18:00h bis 19:00h

Dienstag bis Freitag: 9:00h bis 12:00h

Druckerkneipe

  • Montag bis Donnerstag 18:00h bis 22:00h
  • Freitag und Samstag 18:00h bis 24:00h
  • Sonntag nur bei Veranstaltungen

KULTURPASS

Kulturpass für 18-Jährige

Druckerei @THEKE

Druckerei onTape

onTape