Wer diese Aufgabenstellung in der Gemeindeordnung sucht, sucht vergebens. Damit trotzdem Parteien und Bürgermeister/in sich im Rathaus mit dem demokratischen Nachwuchs auseinandersetzen müssen, hat sich die Wählergemeinschaft Junge Ratsmitglieder, Liste U-30 gegründet. Wer diese Liste wählt, formuliert einen Auftrag: Beteiligt junge Menschen bei allen kommunalen Entscheidungen, begegnet ihnen auf Augenhöhe. Wie das in der Praxis funktionieren könnte, ist Thema der Podiumsdiskussion. Ferner erhalten die BM-Kandidaten Gelegenheit, sich und ihre Pläne für die Stadt vorzustellen und die Fragen der Anwesenden zu beantworten.
Eine Veranstaltung von Junge Ratsmitglieder e.V.