Veranstaltungen in der Druckerei

Veranstaltungen

IRA PETER - Deutsch genug??

Ira Peter Foto: Arthur Bauer
Lesung und Diskussion mit der Autorin

Russlanddeutsche wählen rechts, sprechen nur russisch und verehren Putin. Ist das wirklich so? Was ist bekannt über die 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und Aussiedler und deren Erfahrungen mit Diktatur, Deportation und dem Verlust kultureller Identität? Die russlanddeutsche Journalistin Ira Peter ist mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland übergesiedelt und nimmt uns mit auf eine persönliche und gesellschaftliche Spurensuche. Sie erzählt von der Scham über ihre sowjetische Migrationsgeschichte, dem Gefühl des Unerwünschtseins, sowie den Folgen einer verfehlten Integrationspolitik. Ihr Buch "Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen" eröffnet neue Perspektiven auf eine oft missverstandene Gruppe und lädt zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.

IRA PETER wurde 1983 in der Sowjetrepublik Kasachstan geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sie arbeitet als freie Journalistin unter anderem für Zeit online, FAZ, Frankfurter Rundschau und SWR Radio. Seit 2017 setzt sich die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Podcasterin (Steppenkinder) öffentlich mit russlanddeutschen Themen auseinander. "Deutsch genug?" ist ihr erstes Buch.

Foto: Arthur Bauer

Do 15.01.26

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt freiEinlass: 19:00 Uhrfreie Platzwahl
 

Info

Eintrittskarten im Vorverkauf

Eintrittskarten im Vorverkauf

erhalten Sie:

  • in der DRUCKERKNEIPE (MO - SA 18:00h bis 24:00h)
  • im Druckerei-Büro (MO - FR 9:00h bis 12:00h)

Online-Tickets

Für viele Veranstaltungen kannst du die Karten auch online bestellen:

  1. Über das Tickets-Online-Symbol in der Veranstaltungsbeschreibung
  2. Über unseren EVENTIM-Shop

Vorverkauf-Ende

Der Online-Vorverkauf endet i.d.R. 2 Tage vor der Veranstaltung. Der Vorverkauf in der Druckerei endet am Tag der Veranstaltung um 12:00h, bei Wochenendveranstaltungen am Freitag um 12:00h!
Solange eine Veranstaltung nicht ausdrücklich mit "AUSVERKAUFT" gekennzeichnet ist, erhalten Sie - solange der Vorrat reicht - Karten an der Tages- oder Abendkasse.

Ermässigung

Ermässigung

Für einige Veranstaltungen bieten wir ermässigten Eintritt an. Diesen erhalten bei uns:

  • Vereinsmitglieder
  • Schüler, Studierende, Auszubildende
  • ALG- und Sozialhilfeempfänger
  • Kurgäste mit einem Gutschein aus dem Welcome-Heft in Kombination mit der Gastkarte
  • Inhaber der JULEICA
  • Inhaber der Ehrenamtskarte
Anfahrt

Anfahrt

Druckerei Begegnungszentrum e.V.

Kaiserstr. 14, 32545 Bad Oeynhausen

Vom Bahnhof:

Vor dem Bahnhof links
am Busbahnhof vorbei
rechts in die Kaiserstraße
nach 100m liegt dann links die Druckerei

Zur Karte...

Kontakt

Kontakt

Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen e.V. | Kaiserstr. 14 | 32545 Bad Oeynhausen

Sie erreichen uns im Druckerei-Büro oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten. Per E-Mail sind wir selbstverständlich immer erreichbar.

Telefon: 05731 22777

E-Mail: info@dbbo.de

Künstlerbewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an unsere Programmgruppe.

E-Mail: pg@dbbo.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Büro

Montag  9:00h bis 12:00h und 18:00h bis 19:00h

Dienstag bis Freitag: 9:00h bis 12:00h

Druckerkneipe

  • Montag bis Donnerstag 18:00h bis 22:00h
  • Freitag und Samstag 18:00h bis 24:00h
  • Sonntag nur bei Veranstaltungen

Druckerei @THEKE

Druckerei onTape

onTape